Schnell montierter Höhenausgleich für BAVARIA Leitern ohne Traverse, zur Nutzung etwa in Treppenhäusern. Für sicheres Arbeiten trotz unterschiedlicher Bodenhöhen, z.B. auf Stufen oder am Randstein. Milimetergenau einstellbar dank Sterngriffschraube.sicherer Niveauausgleich bei unterschiedlichen Bodenhöhenstufenlos einstellbar bis ca. 40 mmhochwertige Sterngriffschrauben sorgen für einfache Montage und sicheren Haltwahlweise rechts oder links montierbarfür gerade Leitern ohne Traverse mit 73mm Holmmit Zusatzfuß auch an Leitern mit demontierter Traverse nutzbarDeutsche Handwerksqualität - "made in Germany"
Je nach Einsatzort müssen Leitern zur Vermeidung von Unfällen gegen Wegrutschen gesichert werden. Auf festem, geteertem Boden sind die standardmäßigen Leiternschuhe meist ausreichend. Auf erdigem, gewachsenem Boden verhindern Fußspitzen, die in das Erdreich gedrückt werden, ein unbeabsichtigtes Verrutschen.sicherer Einsatz der Leiter auch auf Erdreichhohe Einstecktiefe (ca. 70 mm)kann nach der Nutzung (um 180° gedreht) am Leiternfuß befestigt bleibenzur Nutzung auf tragfähigem, gewachsenem Grundmit Stützen auch zur Nutzung Ihrer Anlegeleiter als Obstbaumleiter geeignetfür BAVARIA Leitern mit geradem Rechteck- und Ovalholm (61, 73, 85 und 100 mm) ohne Traversemit Leiternschuh 2-400112 auch an alten BAVARIA Leitern (mit Gummischuh außen) nutzbarDeutsche Handwerksqualität - "made in Germany"
Für schwer zugängliche Arbeitsbereiche soll die Leiter nicht direkt an der Wand angelegt sein. Mit dem Abstandshalter können Dachüberstände einfach überbrückt werden. Die Stützrohre sind teleskopierbar, sodaß Sie die Distanz zur Wand flexibel einstellen können. Der Abstandshalter wird einfach in die Leitersprossen eingehängt und mittels Stift verriegelt. Eine integrierte Werkzeugablage erleichtert die Arbeit.flexibel einstellbar von 54 bis 73 cmMontage ohne Werkzeugrobuster Halter mit integrierter Abhebesicherung und Ablageschale für Werkzeugideal in Kombination mit BAVARIA Wandschutzplatten (80100008)geeignet für BAVARIA Leitern mit 73mm, 85mm und 100mm Holmauch zur Nutzung von Zweigelenkleitern in AnlegefunktionDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Wird eine Leiter an der Dachrinne angelehnt, lässt sich kaum vermeiden, dass die Leiter bei Benutzung an der Rinne reibt. Bei höherer Belastung kann die Dachrinne auch beschädigt werden. Gerade bei der Kombination von Leitern mit Gerüst-Bauteilen, beispielsweise einem Leitergerüst, ist es sinnvoll, die Dachrinne zu schützen. Der Dachrinnenschoner wird auf den äußeren Wulst der Rinne aufgelegt und mit Klemmschrauben gesichert. Die integrierte Kette sichert die Leiter jetzt gegen seitliches Wegrutschen. Die Last der Leiter verteilt sich auf der Schoner-Leiste und kann die Dachrinne nun nicht mehr beschädigen.sichert die Leiter an der Dachrinneschützt die Rinne vor Abrieb und Beschädigungdauerhafte Anbringung möglichSicherung an der Rinne mittels Klemmschraubendie integrierte Kette fixiert die Leiterideal zur Nutzung mit dem BAVARIA Leitern-Blitzgerüstideal für BAVARIA Anlege-, Schiebe-, Seilzug- und Mehrzweckleiternauch zur Nutzung von Zweigelenkleitern in AnlegefunktionDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Zurrgurte sind das Mittel der Wahl, um Leitern oder Dachschutzsysteme am Gebäue zu sichern, beispielsweise an Dachbalken. Das Anbohren von Dach und Fassade lässt sich so meist vermeiden. Unsere geprüften Zurrgurte nehmen auch hohe Kräfte auf, wie sie beim Absturz einer Person auf das Gesamtsystem wirken.geprüfter Spanngurt mit Ratschezur Sicherung des Gerüsts am Gebäude oder Dachnimmt im Falle eines Personenabsturzes auch hohe Kräfte auf
Den Geländerpfosten hängen Sie an der Leiter ein und sichern ihn dort ab. Jetzt können Sie oben und unten Geländer einhängen und mit einem Schieber sichern.leichte Konsole aus verschweißten Alu-StrangpreßprofilenGeländeraufnahmen oben und unten zum Einlegen und Sichern der GeländerrohreVerbindung zweier Geländer möglichVerlängerung des Systems einfach möglichSicherung durch SteckbolzenSystem geeignet für Dachwinkel 30 - 45° ohne Begrenzung der AbsturzhöheSystem geeignet für Dachwinkel 45 - 60 ° bis max. 5 Meter AbsturzhöheDeutsche Handwerksqualität – Made in Germany
leichtes Geländerrohr zur Absicherung von etwa 4,5 Metern DachflächeRohre werden mittels Schieber am Geländerpfosten befestigtdient auch zur Befestigung des Schutznetzesaus hochfestem Vierkant-Alu-StrangpressprofilDeutsche Handwerksqualität – Made in Germany
Das zertifizierte Netz aus hochfestem Polypropylen bietet zuverlässigen Personen-Fallschutz. Es macht Ihre Leitern-Dachschutzwand zur Absturzsicherung nach DIN EN 13374 (Schutzklasse C) und ist es auch für raue Witterungsbedingungen wie extreme Hitze oder Kälte geeignet. Die Montage erfolgt durch Schnellverschlüsse, die Sie einfach am Netz "anknöpfen".zertifiziertes Schutznetz aus Polypropylenzur Nutzung der Leitern-Dachschutzwand als Personen-Fallschutzmit angeketteltem Einfass-SeilFarbe: blau, Stärke ca. 5 mmMaschenweite ca. 100 mmNetzgarn geraschelt (5 mm), Seil für Randkonfektion geflochten (9 mm)Netz enthält 3 PrüffädenDeutsche Handwerksqualität – Made in Germany„Dachschutzwände müssen die zu sichernden Arbeitsplätze seitlich um mindestens 1,0 m überragen“ (DGUV Information 201-023: Einsatz von Seitenschutz und Seitenschutzsystemen sowie Randsicherungen als Schutzvorrichtungen bei Bauarbeiten, § 4.6.2)Netz geprüft nach EN1263-1
Oftmals muss die Leitern-Dachschutzwand von der Leiter aus montiert werden. Das Besteigen einer Leiter ist jedoch nur zulässig, wenn beide Hände am Holm sind. Die mit dem Schutznetz vormontierten Geländerrohre werden deshalb am Boden in die Tragschlaufen eingehängt, welche die Monteure schultern. So haben Sie beim Aufstieg die Hände frei.Polyester-Band, sicher vernähtzur Verwendung als Tragschlaufe für die Bauteile der DachschutzwandFarbe schwarz2 Stück im SetBruchlast 600 daN