Breitrampen mit verstärkter Fahrfläche aus hochfesten Alu-Strangpressprofilen können Sie mit mittelschwerem Gerät bis 2 Tonnen Traglast befahren. Dies macht sie zur leichten, mobilen Verladelösung für Transport und Logistik. Auch kleinere GaLaBau-Geräte oder leichtere Fahrzeuge werden auf den bis zu 1m breiten Stegen bequem verladen. Extralange Auflager überbrücken die Stoßstange oder Kunststoffverkleidung. Die trittsichere Profilierung weist eine gute Rutschhemmung auf und kann auf Wunsch mit einer hochwertigen Antirutschbeschichtung ausgestattet werden.Verladen von schwerem Ladegut auf kleinen Rollen in Transportfahrzeugeleichte, verstärkte Breitrampe aus hochfestem Alu-Strangpressprofilideal für Veranstaltungstechnik, Getränkebranche und Möbel- oder Umzugsfirmenaufgeprägtes Profil: trittsicher und rutschhemmendextra-langes Auflager überbrückt Kunststoffverkleidung und Stoßstangehohe Tragkraft, geringes Gewichtauch mit 30 mm Rand erhältlichAntihaft-Beschichtung gegen Aufpreis möglichDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Superkompakte Breitrampen mit robusten Gelenken aus hochfestem Aluminium-Strangpressprofil optimieren das Packmaß, wenn es auf jeden Zentimeter ankommt. Sie können bequem in Kompaktfahrzeugen wie Sprinter oder Transit mitgeführt werden, ohne wertvollen Laderaum zu blockieren. Extralange Auflager überbrücken die Stoßstange oder Kunststoffverkleidung. Die trittsichere Profilierung weist eine gute Rutschhemmung auf. Auf Wunsch kann sie zusätzlich mit einer hochwertigen Antirutschbeschichtung ausgestattet werden. Im Event-Bereich werden damit schwere Behältnisse auf kleinen Rollen sicher und problemlos in Anhänger oder Fahrzeuge verladen. Auch kleinere GaLaBau-Geräte oder leichtere Fahrzeuge mit Luftbereifung können die Stege bequem befahren.platzsparende Lösung für das Verladen von leichtem und mittelschwerem Ladegut auf kleinen Rollen in Transportfahrzeugeleichte, klappbare Breitrampe aus hochfestem Alu-Strangpressprofilideal für Veranstaltungstechnik, Getränkebranche und Möbel- oder Umzugsfirmenaufgeprägtes, trittsicheres und rutschhemmendes Profilextra-langes Auflager überbrückt Kunststoffverkleidung und Stoßstangehohe Tragkraft, geringes Gewichthalber Platzbedarf bei vollem Nutzen (Bauhöhe geklappt 180 mm)auch mit 30 mm Rand erhältlichAntihaft-Beschichtung gegen Aufpreis möglichDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Die überfahrbaren Brücken aus Aluminium schließen den Spalt zwischen Fahrzeug und Rampe. Die leichten und hochfesten Alubleche haben eine rutschfeste Oberfläche aus Duett-Warzenblech. Sie werden im Fahrzeug mitgeführt und ersetzen fest montierte Rückladen. Sie können von einer Person allein positioniert und mit Hubwagen bis 1.200 kg überfahren werden. Durch eine Kantung im vorderen Bereich können sie Höhenunterschiede bis zu 225 mm ausgleichen.zur Überbrückung von Spalten beim Beladen von LKWs ohne Rückladensuperleichtes, mobiles Verladeblechideal zum Befahren mit Hubwagenaus griffigem Duett-Warzenblech (Stärke 5,0 mm / 6,5 mm)Deutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Die überfahrbaren Ladebrücken für Spedition und Logistik-Unternehmen werden fest an der Laderampe angebracht. Sie sind ideal zum Be- und Entladen von Transportern und Klein-LKW nach DIN 1398:2009. Sie werden einfach in das Ladeprofil an der Rampe eingelegt. Durch die optionale Stoßlastaufnahme werden sie gedämpft (ohne Schläge) nach unten auf die Fahrzeuglade geschwenkt. Durch einen Haken oder eine Kette werden sie bequem wieder zurückgeschwenkt.hochwertige, langlebige Überladebrücke aus Aluminiumzur dauerhaften Montage am Fahrzeugideal zum Be- und Entladen von Transportern und Klein-LKW nach DIN 1398Grundblech mit Verriegelung (870 / 1250 mm breit) und Wandanbindung für Ketterutschsicheres Alu-Warzenblech sorgt für sicheren Haltleicht und robustStoßlastaufnahme und Haken verfügbarDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Horizontale Überfahrrampen werden eingesetzt, um Gräben oder Hindernisse auf Baustellen mit schwerem Gerät bis zu 2.800 kg Gewicht zu überwinden. In Kombination mit einer passenden Auffahrschiene Typ ASO werden sie beispielsweise auf dem Friedhof eingesetzt, um mit dem Kleinbagger über Gräber zu manövrieren. Mit Hilfe des Verbinder-Sets können mehrere Überfahrrampen hintereinander verbunden werden. Damit können beispielsweise auf dem Friedhof mehrere Gräber hintereinander überbrückt werden.zur horizontalen Überbrückung von Gräben mit leichten Baumaschinen und Mini-Baggernleichte Überfahrbrücke aus hochfestem Alu-Strangpressprofilin Kombination mit der Auffahrschiene ASO ideal für Friedhofsbaggergerillte Fahrflächen, guter Grip auch in matschiger Umgebungleicht, auch in der HandhabungDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Verladestege werden auf Baustelle, Wertstoffhof oder Bauhof sowie von Agrarbetrieben und in der Landwirtschaft als Zugang zu höhergelegenen Ebenen oder an Containern verwendet. Auch als waagrechte Brücke nutzbar, sind sie leichter und sicherer als improvisierte Zugänge wie etwa Holzbretter. An Containern können die begehbaren Rampen mit einem Einhängehaken gesichert werden. Auf Abstand geschweißte Hohlkammer-Strangpressprofile gewährleisten maximale Belastbarkeit bis 800 kg bei minimalem Eigengewicht.Durch die rutschsichere Oberfläche bietet die Rampe gute Rutschfestigkeit auch bei rauen Witterungsbedingungen.zur Überwindung von Höhenunterschieden auf Baustellen sowie in der Landwirtschaft und auf dem Bauhofleichter, begehbarer Verladesteggute Führung durch 30mm Randgerillte Fahrflächen, auf Abstand geschweisstleicht, auch in der Handhabungspezielle Einhängehaken zur Absicherung an Schutt-Containern erhältlichDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Verladestege MG können mithilfe dieses Zubehörs an Schutt-Containern eingehängt werden. Die Sicherung erfolgt dabei über Eigenhemmung. Nach der Nutzung werden die Haken einfach wieder abgenommen. So ist die Mistgangway noch vielseitiger nutzbar. Gefährliche Improvisation wird vermieden.zum Einhängen der Mistgangway an Containerneinfache Montage durch Aufstecken bis zum AnschlagSicherung durch EigenhemmungDeutsche Handwerksqualität - Made in Germany
Wenn der Verladevorgang mit einem „stationären“ Verladeblech abgeschlossen ist, wird das schwenkbare Blech vertikal nach oben geklappt. Um zu verhindern, dass dieses bei einem unbeabsichtigten Stoß von selbst wieder aufklappt, muss es verriegelt und abgesichert werden. Mit der Stoßlastaufnahme können fest an der Gebäuderampe befestigte Verladebleche einfach nachgerüstet werden. Darüber hinaus bietet die robuste Aufnahme aus Aluminium auch einen Ramm-Schutz für das Verladeblech, um eine Beschädigung durch ein manövrierendes Fahrzeug zu vermeiden.beliebtes Zubehör zur Mauderer Überladebrückeschützt die Brücke vor versehentlichem Herunterklappen und verlängert so die Lebensdauerauch zum Nachrüsten fest montierter Ladebrückenfür Ladebrücken der Typen 1-660023 und 1-660027Deutsche Handwerksqualität - Made in Germany