BAVARIA Teleskopleiter 985R
601,94 €* 505,83 €* / Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-8 Tage
Die BAVARIA Klassik ist ein beliebtes Multi-Talent für Heim- und Handwerk in geschweifter Bauform. Sie verfügt über ein robustes Stahlbolzengelenk und ist als Anlegeleiter und als Stehleiter einsetzbar, auch im Treppenhaus. Die Höhenverstellung von Sprosse zu Sprosse erfolgt sicher über vier Zuggriffe. Die Holm-Sprossen-Verbindungen sind am Innenteil gebördelt, am Außenteil geschweißt und somit besonders robust. Deutsche Handwerksqualität – „made in Germany“.
- Multi-Talent für Heim- und Handwerk
- Multifunktions-Leiter, ausziehbar und treppengängig, in robuster, langlebiger Ausführung
- Anlegeleiter und Stehleiter in einem, auch für Treppenhäuser geeignet
- mit Fußverlängerung auch auf Wendeltreppen nutzbar
- einfach zu bedienendes Rastgelenk mit Sperrfunktion gegen versehentliches Einklappen in Stehposition
- Gelenk rastet automatisch ein
- Vierkantsprosse aus hochfestem Strangpress-Profil
- gebördelte Holm-Sprossen-Verbindung am Innenteil
- geschweißte Holm-Sprossen-Verbindung am Außenteil
- tiefe Profilierung für optimale Rutschsicherheit
- sichere Höhenverstellung durch vier Zuggriffe mit Stahlkern und haptisch angenehmem Kunsstoffmantel
- geschweifte Bauform - bietet vergleichbare Kippstabilität wie eine Leiter mit Traverse
- Arbeitshöhe variabel einstellbar in Schritten von 280 mm
- mit Standverbreiterung 110 cm breit
- Deutsche Handwerksqualität - "made in Germany"
Gewicht: |
16,7 kg |
---|---|
Holmhöhe: |
61 mm |
Länge Anlegeleiter: |
2,95 - 5,20 m |
Länge Stehleiter: |
1,55 - 2,70 m |
Produkttyp: |
gebördelte Teleskop-Mehrzweckleiter, 4-teilig |
Reichhöhe Anlegeleiter: |
6,00 m |
Reichhöhe Stehleiter: |
3,90 m |
Sprossen-/Stufenabstand senkrecht: |
280 mm |
Sprossenanzahl: |
4x5 |
max. Belastung: |
150 kg |
Äußere Breite: |
365 / 615 mm |
Garantie: |
20 Jahre Garantie* |
Norm: |
mit Standverbreiterung als Anlegeleiter gemäß DIN EN 131-4 nutzbar |
mitgeltende Norm/Richtlinie: |
mit Einhänge-Trittpodest konform zur TRBS 2121-2 nutzbar |
Anmelden